Sabine Knierbein
Arbeit in wissenschaftlichen Gremien und Beiräten
Reviewtätigkeiten
Arbeit in wissenschaftlichen Gremien und Beiräten
2020-2021 | Ersatzmitglied Berufungskommission (Österreich) Universitätsprofessur für Stadt- und Regionalforschung, TU Wien |
2020 | Mitglied Auswahlkommittee und wissenschaftlicher Beirat Laufbahnstelle Soziale Infrastrukturplanung und -forschung |
2019 | Begutachtungen für die Robert Bosch Stiftung (Deutschland) |
07-08|2019 | Ausrichtung Arbeitsgruppe Sommerakademie Studienstiftung des dt. Volkes in Wien gemeinsam mit A. Madanipour |
2018 | Begutachtungen für die Internationale Bodensee Hochschule (Deutschland) |
2017|2018 | AESOP Annual Conference 2018 Göteborg (Schweden) Geladene Senior Session-Leitung für ‚Track 1 – Places‘ |
seit 2017 | AESOP Best Congress Paper Prize Committee Mitglied |
04|2017 (angefragt) |
Geladene Wissenschaftliche Expertin Robert Bosch Stiftung (Deutschland) Externe Wissenschaftliche Gutachterin, Projektevaluierung (abgesagt) |
04|2017 | Track Chair, AESOP Young Academics Meeting (Deutschland) 11. AESOP Young Academics Konferenz 2017: Planung und Unternehmertum. Chair Track 3 “Urban Design: Public Space as the Facilitator for Urban Innovation”, TU München, Deutschland. |
03|2017 | Leitung Wissenschaftliches Organisationskomitee (Österreich) Internationale Konferenz “Unsettled. Urban routines, temporalities and contestations”. TU Wien. Wien. |
2016-2018 | Mitglied Expertenbeirat „Hacking Urban Furniture“ (Deutschland) Externes Beiratsmitglied zwischen 2016 und 2018. ZK/U Berlin. |
2016-2017 | Externes Mitglied Berufungskommission (Belgien) Assistant Professor (Tenure Track) für Raumplanung, Freie Universität Brüssel, Belgien |
2016-2017 | Ersatzmitglied Berufungskommission (Österreich) Universitätsprofessur für Raumsoziologie, TU Wien |
06|2016 | Geladene Europäische Wissenschaftliche Expertin Transatlantic Policy Lab (Griechenland) Bertelsmann Stiftung Washington, in Kooperation mit der Open Society Stiftung, 100 Resilient Cities Initiative und dem German Marshall Fund’s (GMF) Urban and Regional Policy Program und der Stadt Boston (USA) sowie der Stadt Athen (Griechenland). |
09|2015 | Mitglied wissenschaftlicher Beirat (Portugal) “Becoming Local Oporto. Generative places, smart approaches, happy people” 8th Citta Conference and AESOP Thematic Group Meeting. Faculty of Engineering, Porto University. Oporto, Portugal. |
01|2015 | Mitglied Expertenkommission Open Innovation Strategie für den Wirtschaftsstandort Österreich (Österreich) Julius Raab Stiftung, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Wien, Österreich. |
2014-2015 | Mitglied wissenschaftlicher Beirat (Österreich) “Innovatives Wien 2020. Entwicklung der neuen Strategie für die Ausrichtung der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Stadt Wien. Experten-Panel “Innovationen für die Stadt”, Geschäftsfeld Wirtschaft, Stadt Wien. |
2014 | Mitglied wissenschaftlicher Beirat (Frankreich) “Becoming Local Paris. Transforming spaces, redefining localities International Conference.” Oktober 2014. Ecole Nationale Supérieure d’Architecture de Paris la Villette, Paris. |
2013-2014 | Leitung Wissenschaftliches Organisationskomitee (Österreich) WWTF Summer School „Designing places of emancipation?“. Aug./Sept. 2014, Technische Universität Wien. |
2013 | Mitglied wissenschaftlicher Beirat (Türkei) “Becoming Local Istanbul. Public space as an imaginary of alternative urban futures”. International Conference, Ozyegin University, Istanbul. Türkei (remote) |
2012 | Mitglied wissenschaftlicher Beirat (Portugal) “Ambivalent Landscapes. Sorting out the present by designing the future” International Conference. Architekturfakultät, Technische Universität Lissabon. Portugal. |
2012 | Mitglied wissenschaftlicher Beirat and Panel Discussant (Belgien) “Human Cities” Conference, Panel „Reclaiming Public Space“, Brüssel. |
2012 | Wissenschaftlicher Beirat (Österreich) European Urban Research Association (EURA) Jahreskonferenz 2012 „Urban Europe – Challenges to meet the urban future“, Panel “Innovation Hubs and Living Labs“, Wien. |
2011 | Externe Gutachterin (Österreich) Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) Österreich. Projektbezogene Zwischenevaluierung „Public Space 2.0“, Fachbereich f. Architekturtheorie, Technische Universität Wien. |
2010 | Wissenschaftliches Organisationskomitee (Österreich) Leitung European November Conference „Public Space and the Challenges of Urban Transformation in Europe“, 10./11. November 2010, Wien. |
seit 2010 | Externes Mitglied Habilitierungskommission „Sportkommunale Entwicklung“, Universität Wien. |
2010-2012 | Ersatzmitglied Studienkommission Raumplanung, Überarbeitung Bachelor und Mastercurricula, Technische Universität Wien. |
2008-2021 | Gremienkoordination TU Internes Gremium „Besetzung Stiftungsgastprofessur für Stadtkultur und öffentlicher Raum“, Koordination gemeinsam mit Dekanen Semsroth (bis 2012) / Scheuvens (ab 2012). |
seit 12|2008 | Volles Mitglied Versammlung der Forschungsbereichsleiter*innen, Institut für Raumplanung, Technische Universität Wien. |
Habilitationen und vergleichbar |
|
2019 |
Technion, Israel Institute of Technology, Haifa, Israel |
Dissertationen | |
2019 | Aristotle University of Thessaloniki, Griechenland |
2017 | Bauhaus Universität Weimar, Deutschland |
Projekte | |
2020 | European Commission, Europen Research Council (ERC) |
2019 | Robert Bosch Stiftung Stuttgart (IBS) |
2018 |
Internationale Bodensee Hochschule (IBH) |
2017 | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Bücher | |
2014|2016|2019 | Routledge (angefragt) Buchreview zur Einschätzung Publikationsannahme durch den Verlag (abgesagt). |
Zeitschriften | |
2019 | Methodological Innovation blind peer review. |
2018 | Town Planning Review blind peer review. |
2017 | The Public Sector blind peer review. |
2016 | Environment and Planning A blind peer review. |
2015 | Spaces and Culture blind peer review. |
2015 | Sociology (The British Sociological Association) blind peer review. |
2014, 2020 | Urban Studies blind peer review. |
2013 | International Planning Studies blind peer review. |
2012 | Journal of Landscape Architecture blind peer review. |
Stipendien | |
2009, 2010 | Gutachtertätigkeit Stipendiatenauswahl Berlin-Kolleg Wien, Österreich. |
2009 | Gutachterinnentätigkeit StipendiatInnenauswahl Studienstiftung des deutschen Volkes Magdeburg, Deutschland. |