![]() |
Dipl. Ing., Dr. Architektur
„Ohne Migration und Mobilität würde es keine Städte geben. Neu angekommene Menschen leisten einen enormen Beitrag zum urbanen Leben, ihre Leistungen kriegen oft dennoch zu wenig Beachtung und Anerkennung in der kapitalistisch orientierter Stadt. Umso wichtiger ist es die Zusammenhänge der Migration und Stadt im Rahmen der Stadtforschung in den Fokus zu rücken, um die nicht so leicht messbaren Einflüsse begreifen, anerkennen und stärken zu können.“ |
||
Externe Lehrende |
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Technische Universität Wien
Externe Lehrende
Kontakt
Email. amila.sirbegovic@gmail.com
Lebenslauf Amila Širbegović
Amila Širbegović arbeitet, forscht und lehrt inter- und transdisziplinär an der Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Migration und Raumproduktion. Forschungsschwerpunkt: Sichtbarkeit der temporären und permanenten Phänomenen der migrantischen Praktiken und transnationalen Identitäten in städtischen Räumen.
Projekte
Transitional Landscapes, Shift The City, Reisebüro Ottakringer Straße.